Nach 15 Jahren intensiver Bemühungen wurde nun von der Stiftung Denkmal (www.stiftung-denkmal.de) die Errichtung eines Mahnmals für die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Zeugen Jehovas in Europa veranlasst.
Die 4,95 Meter hohe Bronze-Skulptur in Form eines Baumstamms wird etwa 10 Tonnen wiegen und ihren Platz im Berliner Tiergarten finden. Die feierliche Übergabe an die Öffentlichkeit ist für 2026 in einem staatlichen Festakt geplant. Am Vortag wird die Arnold-Liebster-Stiftung eine begleitende Veranstaltung ausrichten.
Um das Projekt zu unterstützen, können Spenden unter alst.org/spenden getätigt werden. Die Arnold-Liebster-Stiftung stellt gerne Spendenquittungen aus und bittet um Unterstützung bis Ende September, damit rechtzeitig mit der Umsetzung begonnen werden kann.